Die wilden Küken

Hier werde ich über die Person sprechen zuerst zu den wilden Küken

Die wilden Küken:

Die Wilden Küken - das sind Lilli, Bob, Verena. Sie haben sich auf Monas Ponyhof gegründet, als Konkurrenzbande der Wilden Hühner.
Zuerst sind die Wilden Küken den Wilden Hühnern mit ihren Streichen mächtig auf die Nerven gegangen, doch auf ihrer letzten Klassenfahrt hatten die Wilden Hühner beschlossen, erwachsen zu werden und haben die Wilden Küken zu ihren Nachfolgern ernannt! Im zweiten Band kommt Enya dazu und es wird noch lüstiger.

Bandenmitglieder: Bob-Lilli-Verna-Enya

Oberküken:Lilli

Bandezeichen: Es war zuerst Eierschalen die zu trugen doch die gingen sehr leicht kaputt und sie haben dann von den wilden Hühnern die Federn gekriegt Sprotte-Lilli Frieda-Bob Verena-Trude

Bandenbuch: Das Bandenbuch wurde den Wilden Küken feierlich von den Wilden Hühnern übergeben. Auf der ersten Seite klebt ein Foto der "eierpampetapetengekleisterten" und gefederten Küken. Ganz hinten hat Trude die Codewörter und die Geheimschrift der Wilden Hühner hineingeschrieben. Außerdem haben alle Wilden Hühner mit unsichtbarer Tinte ihre Unterschrift ins Bandenbuch gesetzt.

 Bandenquartier: Zuerst trafen sich die Wilden Küken provisorisch im Gewächshaus von Lillis Vater. Doch dann entdeckten sie einen alten, baufälligen Kahn, den Sie mit Hilfe von Lillis Vater, der Schreiner ist, renovierten und kükenmäßig umgestalteten. Das Schiff, das nun ihr Bandenquartier ist, heißt "Mystery" und wurde von den Wilden Hühnern feierlich mit Holunderlimo getauft.

Bandenschwur: "Ich schwöre, die Geheimnisse der Wilden Küken mit Leib und Leben zu schützen und nie zu verraten, sonst will ich auf der Stelle tot umfallen." Der Schwur wurde von den Wilden Hühnern übernommen.

Bandenmotto: "Keine alleine, alle oder keine!"

Gegnerische Jungenbande: Die Grottenolme
  
Lilli: Sie kann gut handwerkliche sachen machen, weil ihr Vater Schreiner ist.
 Name: Lilli Holler

Eltern: Lilli wohnt zusammen mit ihrem Vater Stefan und seiner Frau Luisa, die gleichzeitig Lillis Lehrerin ist. Lillis leibliche Mutter Nadja ist Tänzerin und hat die Familie schon vor langer Zeit verlassen.

Geschwister: Keine

Sternzeichen: Löwe

Haarfarbe: Braune „Mahagonilocken“, wie Lillis Vater gerne sagt

Augenfarbe: Grün

Hobbys: Tanzen und mit ihrem Papa in der Werkstatt arbeiten

Lieblingsgrottenolm: Ole

Lieblingsfarbe: Grün wie Pistazien oder dunkelblau wie Oles Augen

Lieblingstier: Hühner und natürlich der Bandenhund Sneaker

Lieblingsessen: Pistazieneis und Schinkennudeln

Lieblingsklamotten: Lilli mag alles, worin sie sich wohlfühlt.

Traumberuf: Wildes Küken auf Lebenszeit. Vielleicht auch Tänzerin oder Schreinerin.

Das mag sie: Oberküken sein, Holunderlimonade trinken, in ihrer Hängematte liegen und Abenteuer erleben, auch wenn es manchmal nur Tagträume sind.

Das kann sie gar nicht leiden: Ihre heimliche Angst, von allen, die sie liebt, verlassen zu werden. Wenn Ole schlecht über sie redet. Und natürlich das Rumgezicke von Denise und Mareike.

Huhn: Flocke

Hühnerkette: Von Sprotte

 Bob ist das kleinste Küken aber unerschrocken.

 Name: Roberta Wilhelms

Spitzname: Bob und Bobbina, wie ihre Nonna (Oma) sie nennt

Eltern: Bob wohnt mit ihren Eltern Anna und Jens, ihrer Nonna Paola und ihren Geschwistern über der Eisdiele.

Geschwister: Bobs ältere Schwester heißt Giulia. Dann gibt es da noch Siegi, den kleinen Bruder, der ganz schön nerven kann.

Sternzeichen: Waage

Haarfarbe: Kurze dunkle Haare

Augenfarbe: Dunkelbraun

Hobbys: Klarinette spielen

Lieblingsgrottenolm: Little

Lieblingsfarbe: Bob mag es bunt

Lieblingstier: Alle Tiere außer: Spinnen, Schlangen und sonstigen Kriech- und Krabbeltieren

Lieblingsessen: Eigentlich alles, was ihre Nonna kocht

Lieblingsklamotten: Ihre Strickmütze und ihre Weste

Traumberuf: Steht noch nicht fest, jedenfalls nicht Englischlehrerin

Das mag sie: Bandengeheimnisse in Schönschrift ins Bandenbuch eintragen – oder eigene Geheimnisse in ihr Diario schreiben

Das kann sie gar nicht leiden: Ungerechtigkeit, kein eigenes Zimmer zu haben, Englischnachhilfe, Heimweh. Und wenn sie nach einem Lachanfall Schluckauf bekommt

Huhn
: Bussi

Hühnerkette: Von Frieda

Very kennt sich am besten mit Mode aus.
Name: Verena Graefe

Spitzname: Very

Eltern: Very sagt zu ihren Eltern nicht Mama und Papa, sondern Ilona und Hartmut. Bei den Dreien wohnt auch Verys Opa Hinsgen.

Geschwister: Keine

Sternzeichen: Steinbock

Haarfarbe: Blond

Augenfarbe: Hellblau

Hobbys: Very macht bei den Cheerleadern mit.

Lieblingsgrottenolm: Mitch

Lieblingsfarbe: Die wechselt von Saison zu Saison, je nachdem, was gerade angesagt ist.

Lieblingstier: Küken und Hühner

Lieblingsessen: Very mag alles, was bio und ohne Zusatzstoffe ist. Aber auch die italienischen Köstlichkeiten von Bobs Familie – manchmal sogar Fastfood, doch das darf ihre Mutter natürlich nicht wissen.

Lieblingsklamotten: Alles, was trendy ist

Traumberuf: Das weiß Very noch nicht genau. Im Moment möchte sie für immer Wildes Küken bleiben.

Das mag sie: Sich mit Mitch kabbeln

Das kann sie gar nicht leiden: Ein Einzelkind zu sein, auch wenn sie das nie zugeben würde. Zum Glück sind ihre Kükenfreundinnen manchmal genauso gut wie Geschwister. Wenn es Mitch schlecht geht

Huhn: Birdie

Hühnerkette: Von Trude

 Enya die Srickeltante so nennt man sie auch :D
Name: Enya Morawski

Eltern: Enya wohnt mit ihrer Mutter und ihrem Bruder zusammen. Ihre Eltern Manuela und Lukas leben getrennt. Ihr Vater war mit einer anderen Frau zusammen, kommt nun aber wieder öfter zu Besuch.

Geschwister
: Enya hat einen älteren Bruder namens Mark.

Sternzeichen: Skorpion

Haarfarbe
: Schwarz

Augenfarbe: Dunkel mit einem goldenen Schimmer

Hobbys: Häkeln

Lieblingsgrottenolm: Keiner. Sie steht eher auf Bandenstreiche.

Lieblingsfarbe: Keine besondere, Enya mag es farbenfroh.

Lieblingstier: Alle, sie hat sogar ein Herz für Tintenfische, Skorpione und Regenwürmer.

Lieblingsessen: Alles – nur kein Fleisch!

Lieblingsklamotten: Selbstgehäkelte Accessoires

Traumberuf: Am liebsten irgendwas mit Tieren

Das mag sie: Schnell laufen, schwimmen, Tiere retten und dass sie sich auf ihre Freundinnen verlassen kann. Wenn ihr Vater vorbei kommt, denn sie hofft, dass ihre Familie wieder richtig zusammenfindet.

Das kann sie gar nicht leiden
: Bandenflaute, weil die anderen nur Händchen halten wollen.

Huhn: Ines

Hühnerkette: Aus einer Feder von Ines selbst gebastelt

1 Kommentar:

  1. die wilden küken sind noch besser als die grotten olme !

    AntwortenLöschen