Mittwoch, 13. März 2013

Rezepte

Kalter Sneaker (Kalter Hund)

Das braucht ihr:
  • 200g Butterkekse                                                
  • 400g Vollmilchkuvertüre
  • 1 EL Speiseöl
  • 200 g Kokosfett
  • 200 g Kakaogetränkepulver
  • 2 Eier
  • Bunte Streusel zum Verzieren
  • Eine Kasten-Kuchenform


Und so geht's:
Zuerst pinselt ihr die Kastenform mit Öl ein. Dann wird die Kuvertüre zusammen mit dem Kokosfett im Wasserbad geschmolzen, vorsichtig arbeiten, denn das Wasser muss heiß sein! Das Kakaogetränkepulver verrührt ihr mit den Eiern und rührt es anschließend in Kuvertüre und Kokosfett ein. Anschließend schichtet ihr immer eine Lage Schokolade und eine Lage Kekse abwechselnd in der Kastenform.

Achtung! Den kalten Sneaker sollte man über Nacht kaltstellen! Vor dem Anrichten stürzt ihr ihn auf einen geeigneten Teller und verziert ihn mit den bunten Streuseln. Anschließend in 1-2 cm dicke Scheiben schneiden. Fertig ist der kalte Sneaker! 

 Für Ostern...

 

Ostergebäck


Zutaten

  Für den Teig:
125 g Butter
125 g Zucker (fein)
1/2  Zitrone(n), unbehandelt, Saft und Schale davon
2 kleine Ei(er)
300 g Mehl
150 g Speisestärke
1 Msp. Backpulver
  Für den Guss:
150 g Puderzucker
Ei(er), das Eiweiss davon
 Becher Rum oder Zitronensaft
  Zum Verzieren:
  Kokosraspel
  Zucker, grob
  Schokoladenraspel
  Zucker - Perlen

Zubereitung

Arbeitszeit: ca. 45 Min. Ruhezeit: ca. 1 Std. / Schwierigkeitsgrad: simpel / Brennwert p. P.: keine Angabe
Alle Teigzutaten schnell verkneten, zu einer Kugel formen und in Folie gehüllt ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Dritteln, jede Portion auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Den übrigen Teig jeweils wieder in den Kühlschrank legen.

Österliche Figuren (evtl. Schablonen basteln) ausstechen oder ausschneiden, auf das mit Backpapier belegte Blech heben.

Bei 200° C im vorgeheizten Ofen ca. 10 - 12 Minuten backen lassen.
Auf einem Kuchengitter etwas abkühlen lassen.

Den Puderzucker sieben und mit Eiweiß und Rum oder Zitronensaft glatt rühren. Die noch warmen Plätzchen damit bestreichen. Die noch feuchte Glasur mit Kokosflocken, Zuckerperlen, Schokostreusel und Hagelzucker verzieren. Trocknen lassen, sehr trocken aufbewahren. 
 
Viel spaß beim Backen!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen